Ist Ihre Belegschaft KI-fähig? Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie KI am besten einsetzen und gleichzeitig die kulturellen Fallstricke vermeiden können.
Kulturelle
KI-Bereitschaft
Ist Ihre Belegschaft KI-fähig? Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie KI am besten einsetzen und gleichzeitig die kulturellen Fallstricke vermeiden können.
Um die Unternehmenskultur auf die Ankunft der künstlichen Intelligenz vorzubereiten, muss ein Klima der Anpassungsfähigkeit und des ständigen Lernens gefördert werden. Bildung ist der Schlüssel. Aus diesem Grund lädt Globeone regelmäßig Kunden zu sogenannten “AI Boot Camps” ein, um KI zu entmystifizieren und ihre Vorteile und damit verbundenen Anwendungsfälle aufzuzeigen. In den Camps lernen die Teilnehmer die neuesten KI-Tools kennen und anwenden, die sich in den Bereichen Kommunikation, Marke und Marketing als nützlich erwiesen haben. Viele Unternehmen sind jedoch nicht nur darauf vorbereitet, ihre Mitarbeiter mit diesen neuen Technologien in Kontakt zu bringen, sondern auch auf die Einführung von KI-gestützten Tools und Anwendungen in ihrem Unternehmen.
Um “KI-fähig” zu werden, sollten Unternehmen die komplementäre Beziehung zwischen KI und menschlichen Arbeitskräften betonen und aufzeigen, wie KI repetitive Aufgaben übernehmen kann, so dass sich die Mitarbeiter auf komplexe, kreative Arbeit konzentrieren können, die die menschlichen Stärken nutzt. Klare Zusagen über die Rolle, die KI im Unternehmen spielen wird, sowie transparente Diskussionen über die zu erwartenden Veränderungen in den Arbeitsabläufen geben den Mitarbeitern Sicherheit. Entscheidend ist auch die Entwicklung eines reaktionsschnellen Feedbacksystems, in dem die Mitarbeiter Bedenken und Vorschläge zur KI-Integration äußern können. Profitieren Sie von unseren Erfahrungen, um Unternehmenskulturen für das Zeitalter der KI fit zu machen.
Die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz kann zu innovativen Lösungen und neuen Möglichkeiten führen und so eine symbiotische Beziehung sicherstellen, in der sowohl Menschen als auch Maschinen produktiv und friedlich zu den Zielen des Unternehmens beitragen. Ein Unternehmen, das eine Kultur der Neugierde, des Lernens, der Transparenz und der Partnerschaft fördert, hat daher viel größere Chancen, mit der Anwendung von KI-gestützten Geschäftsfällen erfolgreich zu sein.
KI-Bootcamp, um das Team mit den neuesten Tools und Arbeitsweisen im Bereich KI vertraut zu machen
Anwendung von KI-bezogener Visualisierung als Teil einer Ideation Excercise
Niklas hat die Diskussion um das Thema Purpose und was dies für Unternehmen bedeutet maßgeblich mitgestaltet. Darüber hinaus bringt er breite Erfahrung aus purpose-getriebenen Unternehmenstransformationen, sowie aus internationalen Marken- und Kommunikationsstrategiemandaten. Er ist ein Experte für die Internationalisierung von Marken sowie Sparringspartner für Top-Führungskräfte aus verschiedenen Branchen im Zusammenhang mit herausfordernden Nachhaltigkeits- und ESG-Anforderungen.
Back
Carina hat mehr als 15 Jahre Erfahrung aus der Zusammenarbeit in und für große Unternehmen weltweit. Ihre Expertise umfasst Strategieentwicklung und purpose-getriebenes Markenmanagement. Ihre besondere Leidenschaft gilt B2B-Marken in komplexen Business-Ökosystemen und der Mission nachhaltigen Kundennutzen zu schaffen.
Back
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung hat Simon ein bereichsübergreifendes Portfolio an purpose-getriebenen organisatorischen und kulturellen Veränderungen sowie Projekten der Unternehmenskommunikation geleitet. Er führt Planungs- und Implementierungsprogramme, um unsere Kunden auf ihrem anspruchsvollen Weg der Transformation zu unterstützen. Ausgehend von seiner festen Überzeugung, dass komplexe Situationen einen klaren Weg nach vorne erfordern, ermutigt er Unternehmen und Teams, sich für eine Vereinfachung zu entscheiden, um einen nachhaltigen Wandel zu erreichen.
Back
Mit mehr als 8 Jahren Erfahrung in der Kommunikations- und Marketingbranche und einem besonderen Schwerpunkt auf dem digitalen Bereich ist Alexander ein wichtiges Mitglied des Managementteams von Globeone. In seiner Rolle als Strategy Director leitet er Teams in verschiedenen Branchen und Themenbereichen. Alexander ist englischer Muttersprachler und leitet unseren Projekthub in Washington.
Back