Positionierung und
Aktivierung der
Nachhaltigkeit

Unser Ansatz

Die Ausrichtung eines Unternehmens oder einer Organisation auf Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft oder Dekarbonisierung ist entscheidend für die langfristige Rentabilität und die Betriebsgenehmigung. Diese Strategie erfordert die Integration nachhaltiger Praktiken in das Kerngeschäft und die Ausrichtung auf wirtschaftliche Grundsätze, die sich auf die Reduzierung von Abfall, die Wiederverwendung von Ressourcen und das Recycling von Materialien konzentrieren. Für Ihre Marke und Ihre Kommunikation bedeutet dieses Engagement, dass Sie das Thema Nachhaltigkeit in Ihrer Zielsetzung, Ihren Botschaften und Ihrer Markenidentität deutlich herausstellen müssen. Es erfordert Transparenz in Bezug auf Ihre Ziele, Prozesse, Beschaffung und Auswirkungen, damit die Verbraucher erkennen können, dass Sie sich wirklich um die Umwelt bemühen. Authentizität in dieser Kommunikation ist der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen und zur Unterscheidung Ihrer Marke von der Konkurrenz. Um das Risiko des Greenwashing zu vermeiden – bei dem ein Unternehmen einen falschen Eindruck von seinen Umweltbemühungen vermittelt -, ist es wichtig, Behauptungen mit konkreten Maßnahmen und überprüfbaren Daten zu untermauern. Dazu gehören regelmäßige Berichte über die Umweltauswirkungen, Zertifizierungen durch Dritte (z. B. ISO 14001) und eine klare, ehrliche Kommunikation über die Fortschritte und Herausforderungen auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeit.

Zu erwartende Ergebnisse

Durch eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Positionierung mindert ein Unternehmen nicht nur das Risiko des Greenwashing, sondern nutzt Nachhaltigkeit auch als starken Markenwert. Dies kann zu einer stärkeren Kundenbindung, verbesserten Beziehungen zu Stakeholdern und potenziell niedrigeren Betriebskosten führen. Letztendlich kann die Positionierung Ihres Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft neue Märkte und Möglichkeiten eröffnen, Innovationen vorantreiben und die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen.

Highlights unserer Kundenprojekte

TODO: Schaeffler

Entwicklung des CSR-Positionierungsansatzes und Unterstützung des Klima-Aktionstages

Industrie: Chemie

Entwicklung einer Positionierung und eines Markenmodells auf der Grundlage nachhaltiger Innovationen

Industrie: Agtech

Unterstützung im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsstrategie und -positionierung der Gruppe

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns!

Dr. Niklas Schaffmeister

Managing Partner

Niklas hat die Diskussion um das Thema Purpose und was dies für Unternehmen bedeutet maßgeblich mitgestaltet. Darüber hinaus bringt er breite Erfahrung aus purpose-getriebenen Unternehmenstransformationen, sowie aus internationalen Marken- und Kommunikationsstrategiemandaten. Er ist ein Experte für die Internationalisierung von Marken sowie Sparringspartner für Top-Führungskräfte aus verschiedenen Branchen im Zusammenhang mit herausfordernden Nachhaltigkeits- und ESG-Anforderungen.

Back

Dr. Niklas Schaffmeister
Managing Partner

Carina Hauswald

Managing Partner

Carina hat mehr als 15 Jahre Erfahrung aus der Zusammenarbeit in und für große Unternehmen weltweit. Ihre Expertise umfasst Strategieentwicklung und purpose-getriebenes Markenmanagement. Ihre besondere Leidenschaft gilt B2B-Marken in komplexen Business-Ökosystemen und der Mission nachhaltigen Kundennutzen zu schaffen.

Back

Carina Hauswald
Managing Partner

Simon Aschermann

Managing Partner

Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung hat Simon ein bereichsübergreifendes Portfolio an purpose-getriebenen organisatorischen und kulturellen Veränderungen sowie Projekten der Unternehmenskommunikation geleitet. Er führt Planungs- und Implementierungsprogramme, um unsere Kunden auf ihrem anspruchsvollen Weg der Transformation zu unterstützen. Ausgehend von seiner festen Überzeugung, dass komplexe Situationen einen klaren Weg nach vorne erfordern, ermutigt er Unternehmen und Teams, sich für eine Vereinfachung zu entscheiden, um einen nachhaltigen Wandel zu erreichen.

Back

Simon Aschermann
Managing Partner

Alexander Solms-Baruth

Strategy Director

Mit mehr als 8 Jahren Erfahrung in der Kommunikations- und Marketingbranche und einem besonderen Schwerpunkt auf dem digitalen Bereich ist Alexander ein wichtiges Mitglied des Managementteams von Globeone. In seiner Rolle als Strategy Director leitet er Teams in verschiedenen Branchen und Themenbereichen. Alexander ist englischer Muttersprachler und leitet unseren Projekthub in Washington.

Back

Alexander Solms-Baruth
Strategy Director